Visco Kissen für besseren Schlaf
Schlaf ist aus vielen Gründen wichtig für den Menschen. Er versetzt uns in einen Energiesparmodus, entspannt unsere Muskeln und stärkt das Immunsystem. Unser Gehirn bleibt währenddessen aktiv, verarbeitet Erlebnisse und Informationen. Die Folgen von schlechtem Schlaf beeinflussen unseren Alltag extrem stark. Deswegen ist es wichtig, dass wir während des Schlafs besonders angenehm liegen. Mit einem Visco Kissen können Sie angenehm schlafen und am nächsten Tag entspannt in den Tag starten. Viscoschaum ist auch als Memory Foam bekannt und nicht nur ein beliebtes Material für Kopfkissen. Bei Swiss Sense finden Sie auch Visco Matratzen oder Visco Topper. Ein Visco Kopfkissen passt sich aufgrund des Materials an Ihren Kopf an. Aber keine Angst, wenn der Druck nachlässt, geht das Kissen aus Viscoschaum wieder in seine ursprüngliche Form zurück und es ist kein Abdruck zu sehen. Durch die Anpassungsfähigkeit hat Ihr Kopf während des Schlafs optimalen Halt. Besonders bei Nackenbeschwerden kann ein Visco Kissen helfen. Mit einem passenden Kissenbezug fügt sich das Visco Kopfkissen perfekt in die Einrichtung Ihres Schlafzimmers ein. Zudem schützt der Bezug das Kissen vor Schmutz und Flecken.
Was sollte ich beim Kauf eines Visco Kissens beachten?
Damit das Visco Kopfkissen Ihren persönlichen Anforderungen entspricht, können Sie es an Ihre Schlafposition anpassen. Viele Menschen schlafen gerne auf der Seite, weil dort die Wirbelsäule entlastet wird. Visco Kissen für Seitenschläfer sind deswegen meistens etwas höher. Als gesündeste Schlafposition gilt aber das Liegen auf dem Rücken. Visco Kissen für Rückenschläfer sollten möglichst niedrig sein. Denn beim Liegen auf dem Rücken entsteht, anders als auf der Seite, nur eine kleine Nackenwölbung. Ob Seiten- oder Rückenschläfer, ein Viscoschaum Kissen in Wellenform unterstützt den Nacken besonders gut. So können Sie eine angenehme Schlafposition einnehmen und je nach Blieben, die hohe oder die niedrige Seite für den Kopf benutzt werden. Genau wie bei Bettdecken ist es auch bei Kopfkissen wichtig, die Wahl des Materials auf die persönlichen Bedürfnisse abzustimmen. Daunen Kissen sind zum Beispiel besonders bei Allergikern beliebt. Latex Kissen sind hingegen sehr widerstandsfähig. Andere beliebte Materialien sind auch: Wassergel Kissen, Kissen aus Baumwolle, Feder Kissen oder Kissen aus Bambus.
Wie pflege ich mein Visco Kissen?
Auf Kopfkissen sammelt sich sehr schnell Schmutz, da sie jede Nacht im Einsatz sind. Deswegen brauchen Sie einen Kissenbezug, der regelmäßig gewaschen werden sollte. Wenn Sie auf dem Bauch oder Seite schlafen, ist ein gewaschenes Kissen auch wichtig für Ihre Haut. Doch auch das Kissen sollte ungefähr jeden zweiten Monat gewaschen werden, um Schimmel oder Hausstaubmilben vorzubeugen. Ein Visco Kissen sollte mit der Hand gewaschen und anschließend an der Luft getrocknet werden. Bei manchen Viscoschaum Kopfkissen kann aber der Bezug abgenommen werden, um ihn separat zu waschen. Ein Kissen per Hand zu waschen ist leichter als gedacht. Wir haben Ihnen noch einmal Tipps zur Pflege von Kissen ausführlich aufgeschrieben.